Mein liebster Spatzl!
Eben ist das Volkskonzert am Radio mit schönen Heimatliedern und meine Gedanken schweifen ab in die Ferne zu Dir, mein Lieber. Für Deinen lieben Brief, der mich heute früh erreichte, danke ich Dir vielmals. Jedes Schreiben von Dir zaubert uns Freude und Sonne ins Haus. Auch haben wir uns über die Bildle vom Brigittle recht gefreut.
Uns geht es gut. Gestern haben wir das erste Gläsle Brombeergesälz für Dich eingekocht. Darüber ist man bei uns einig, dass das Gesälz der Brombeeren ausschliesslich Dir gehört.
Von daheim hab ich dieser Woche wieder ein Körble Obst bekommen. Birnen und Pfirsiche. Das war angebracht, hier bekommen wir fast nichts. Die Päckle mit den Mandlen von Dir sind ebenfalls angekommen, unseren innigsten Dank auch hiefür. Du Lieber sorgst halt immer wieder um etwas für uns.
In Deinem Geschäft war ich diese Woche ebenfalls. Amtman Frank wollte Deine genaueste Anschrift. Ein UK Stellungsgesuch will er jetzt vordringlichst machen. Du weisst ja, dass Frey weg ist. Rechner Rat Gr. sagte nach dem Narrenhaus da unten brauchtest Dich nicht sehnen, dort wo Du bist, habest Du es besser, ich soll Dir dies schreiben. Ich selber schreib Dir dies mit den innerlich wiederstrebendsten Gefühlen. Für mich und die Kinder wär natürlich Deine Zurückberufung und Dein Kommen die glücklichste Lösung, denn der Krieg geht weiter und ob Du immer dort bleiben kannst ist fraglich. Lassen wir halt mal der Sache ihren Lauf.
Die Kinder sind munter und vergnügt. Essen tun sie feste. Jetzt freuen sie sich schon auf nächsten Samstag. Da ist von Cannstatt Besuch angemeldet übern Sonntag. Der Opa oder die Oma. Da lebt unsre Grosse schon wieder von: Was sie wohl mitbringen an Obst! Auch ‘s Brigittle echot Oma und Opa hinterdrein. Dass ich Deinen telefonischen Anruf erwarten darf, freut mich ganz besonders.
Wirklich tun wir Frühkartoffeln heraus. Sie geben gut aus und sind gesund. Auch die Späten versprechen eine gute Ernte.
Der Brief hat eine Unterbrechung erfahren. Onkel Franz hat uns Viere unverhofft zu einem Spaziergang abgeholt und das haben wir mit Freuden angenommen. Den Foto haben wir mitgenommen und einige, hoffentlich gelungene, Aufnahmen gemacht. Wenn der Film voll ist, schicken wir ihn Dir zum Entwickeln. Das darf ich doch?
So geht nun der Sonntag seinem Ende zu. Nochmals erfüllt herrlicher Sonnenschein unsere schöne Heimat, die uns hoffentlich so schön erhalten belibt wie sie ist und nicht auch zum Trümmerhaufen von den Fliegern wird, wie so manche schöne deutsche Stadt in der letzten Woche. Einmal hatten wir letzte Woche Alarm, aber harmlos.
Dich mein Liebster grüsse ich herzlich, erfüllt von dem innigsten Wunsch, dass die Trennungszeit recht bald vorüber ist und wir wieder gemeinsam in gewohnter Harmonie unseren Hausstand weiterführen und unsere 4 Kinder gesund erziehen dürfen. Das ist bestimmt auch Dein Wunsch.
Sei in diesem Sinne bestens gegrüsst und herzlich geküsst
von Deiner Emilie und Kindern