Ulm 8.3.42
Mein Liebster!
Zwei Briefe auf einmal hat gestern Nachmittag die Post gebracht, die Freude war dementsprechend 3 + vierfach gross. Ich danke Dir vielmals dafür. Den ersten Brief hast Du noch in B. geschrieben am letzten Dienstag abend. Da warst Du in Gedanken mitten unter uns und in Wirklichkeit war es auch so. Wir hörten am Radio eine nette Szene aus einem Bunker in Russland und haben auch von Dir gesprochen. Da sagte Franz jetzt schalten wir mal alle Gedanken aus und denken wir an Josef, das muss er spüren und denkt sicher jetzt auch an uns und diese Bestätigung ward mir nun durch Deinen Brief.
Den zweiten Brief hast Du schon von Paris aus geschrieben. Hoffentlich findest Du dort ganze Heilung von Deinem Leiden. Es ist betrüblich, dass Du an Gewicht abgenommen hast, aber wenn alles recht wird, hast Du das bald wieder aufgeholt. Was geben sie Dir eigentlich so im Lauf des Tages zu essen? Musst immer liegen oder darfst zuweilen auch auf sein? Hast nette Kameraden im Zimmer?
Betreff des Geldes frag ich mal auf der Post, wie ich das einzahlen kann. Schicken tu ich es Dir selbstverständlich. Wegen der Tante brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Letzten Sonntag hab ich ihr geschrieben und gestern früh hab ich ihr einen Kuchen geschickt. Hinaufgehen kann ich noch nicht, wir haben noch zuviel Schnee u. seit gestern abend schneit es wieder ununterbrochen und wirft wieder neue ungeheure Schneemassen her.
Uns geht es soweit ordentlich. Irmgard schickt hier das versprochenen Bildle mit recht viel Grüssen. Elfried wünscht dass Du recht bald wieder zu ihr kommst. Brigittle lauft seit gestern ohne jegliche Unterstützung u. hat eine mächtige Freude daran. Jetzt kommt sie natürlich vollends in allem Winkeln herum.
Lieber Josef, im lauf der Woche war ich auf dem Steueramt. Während des Krieges schicken sie keine jährliche Abrechnungen heraus. Ich nehme jetzt die Steuerkarte hinein, dann machen wir es auf Grund dieser Betreff, der Ermässigung muss ich erst Mitte Mai nochmal vorsprechen. Ich habe dem Beamten (Kleemann) die Sache vorgetragen und er meinte, es käme ungefähr wieder aufs Gleiche heraus wie im Vorjahr, blos sei noch gar nicht bestimmt ob überhängt wieder eine Ermässigung in Frage käme allgemein.
Seit ich jetzt hier sitze und Dir mein Lieber schreibe, lauft regelmässig das Brigittle von der Couch bis zum Schreibtisch und ruft jedesmal Mamam. Sie hat schon das Wauwau - Kleidle an, das Elfriede von 1/2 Jahr noch getragen hat, denn sie ist gross geworden. Mit Elfriede mach ich diese Woche eine Wurmkur, ich hab da was entdeckt. Sie ist wirklich am 7. Kolben Lebertran, das ist der Letzte, man bekommt ihn nur noch auf ärztliche Verordnung. Nun weisst Du wieder das Wichtigste von uns, also Sorgen brauchst du um uns keine zu machen. Pflege Du Dich nur gesund und hab gar keine andere Gedanken als Deine Gesundheit und dass Du uns recht bald wieder heimkommst.
Ich grüsse und küsse Dich in diesem Wünsche vielmals in alter Liebe
Deine Emilie und Kinder
Gruss und Kuss Deine Irmgard und Brigitte
Komm bald zu Deiner Elfried lieber Vati!
Mein lieber Josef auch ich darf Dir viele Grüße senden mit dem Wünsche, daß Du Dich in Paris gut erholst und gesund wieder zu Deinen Lieben zurückkehren darfst Dein Freund Franz
Mein Liebster!
Zwei Briefe auf einmal hat gestern Nachmittag die Post gebracht, die Freude war dementsprechend 3 + vierfach gross. Ich danke Dir vielmals dafür. Den ersten Brief hast Du noch in B. geschrieben am letzten Dienstag abend. Da warst Du in Gedanken mitten unter uns und in Wirklichkeit war es auch so. Wir hörten am Radio eine nette Szene aus einem Bunker in Russland und haben auch von Dir gesprochen. Da sagte Franz jetzt schalten wir mal alle Gedanken aus und denken wir an Josef, das muss er spüren und denkt sicher jetzt auch an uns und diese Bestätigung ward mir nun durch Deinen Brief.
Den zweiten Brief hast Du schon von Paris aus geschrieben. Hoffentlich findest Du dort ganze Heilung von Deinem Leiden. Es ist betrüblich, dass Du an Gewicht abgenommen hast, aber wenn alles recht wird, hast Du das bald wieder aufgeholt. Was geben sie Dir eigentlich so im Lauf des Tages zu essen? Musst immer liegen oder darfst zuweilen auch auf sein? Hast nette Kameraden im Zimmer?
Betreff des Geldes frag ich mal auf der Post, wie ich das einzahlen kann. Schicken tu ich es Dir selbstverständlich. Wegen der Tante brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Letzten Sonntag hab ich ihr geschrieben und gestern früh hab ich ihr einen Kuchen geschickt. Hinaufgehen kann ich noch nicht, wir haben noch zuviel Schnee u. seit gestern abend schneit es wieder ununterbrochen und wirft wieder neue ungeheure Schneemassen her.
Uns geht es soweit ordentlich. Irmgard schickt hier das versprochenen Bildle mit recht viel Grüssen. Elfried wünscht dass Du recht bald wieder zu ihr kommst. Brigittle lauft seit gestern ohne jegliche Unterstützung u. hat eine mächtige Freude daran. Jetzt kommt sie natürlich vollends in allem Winkeln herum.
Lieber Josef, im lauf der Woche war ich auf dem Steueramt. Während des Krieges schicken sie keine jährliche Abrechnungen heraus. Ich nehme jetzt die Steuerkarte hinein, dann machen wir es auf Grund dieser Betreff, der Ermässigung muss ich erst Mitte Mai nochmal vorsprechen. Ich habe dem Beamten (Kleemann) die Sache vorgetragen und er meinte, es käme ungefähr wieder aufs Gleiche heraus wie im Vorjahr, blos sei noch gar nicht bestimmt ob überhängt wieder eine Ermässigung in Frage käme allgemein.
Seit ich jetzt hier sitze und Dir mein Lieber schreibe, lauft regelmässig das Brigittle von der Couch bis zum Schreibtisch und ruft jedesmal Mamam. Sie hat schon das Wauwau - Kleidle an, das Elfriede von 1/2 Jahr noch getragen hat, denn sie ist gross geworden. Mit Elfriede mach ich diese Woche eine Wurmkur, ich hab da was entdeckt. Sie ist wirklich am 7. Kolben Lebertran, das ist der Letzte, man bekommt ihn nur noch auf ärztliche Verordnung. Nun weisst Du wieder das Wichtigste von uns, also Sorgen brauchst du um uns keine zu machen. Pflege Du Dich nur gesund und hab gar keine andere Gedanken als Deine Gesundheit und dass Du uns recht bald wieder heimkommst.
Ich grüsse und küsse Dich in diesem Wünsche vielmals in alter Liebe
Deine Emilie und Kinder
Gruss und Kuss Deine Irmgard und Brigitte
Komm bald zu Deiner Elfried lieber Vati!
Mein lieber Josef auch ich darf Dir viele Grüße senden mit dem Wünsche, daß Du Dich in Paris gut erholst und gesund wieder zu Deinen Lieben zurückkehren darfst Dein Freund Franz