Ulm 11.4.43
Erhalten 25.4
Mein Liebster!
Wieder ist es Sonntag. Hoffentlich ist es ein schöner oder wenigstens erträglicher Tag für Dich und Du bringst die Krisentage gut hinter Dich und gehst dann der, wenn auch langsamen aber sicheren Genesung entgegen. Fast immerfort sind meine Gedanken um Dich in sorgender Liebe. Ich habe ja blos noch den einen Wunsch für Dich, dass Du bald wieder gesund wirst.
Uns geht es schon recht. Im Garten ist noch nichts eingepflanzt. Die kalten Tage der letzten Woche haben dies unmöglich gemacht. Bei uns hats tüchtig geschneit. Wenn der Boden warm ist keimt der Samen auch rascher.
Von Roppertsweiler hab ich das letztemal einen Auftrag bekommen. (Eine Regenkapuze kaufen.) Dies hab ich dieser Tage besorgt und fortgeschickt. Ich hab ihnen geschrieben, dass Du krank bist. Für mich hab ich auch einen Regenumhang und Mütze gekauft. Zu oft bin ich in letzter Zeit nass geworden.
Am Telefon hab ich gestern abend nichts Neues über Vaters Befinden efahren. Es ist immer gleich. Hoffen wir das Beste, denn sonst ist ja Vater kerngesund. Fred ist über den Sonntag gekommen, er muss morgen wieder weg.
Mein Liebster werde uns bald wieder gesund und sei vielmals von mir geküsst und gegrüsst
Deine Emilie und Kindern
Mein lieber Vater!
Werde uns doch bald wieder gesund. Ich bete immer für Dich und wir haben Dich sehr lieb. Gute Besserung wünscht Dir Deine Irmgard, Elfriede, Brigitte, Dieter, Mutti und Onkel Franz.
20.4.43
Mein lieber Spatzl!
Heute bekam ich auch diesen Brief zurück, obwohl er richtig adressiert war. Den Brief vom 12. April von Dir hab ich erhalten. Ich bin so froh, dass Du er zuversichtlich schreibst. Hoffentlich kommt nichts mehr dazwischen und Du gehst der Genesung entgegen. Ich schick Dir diese Woche noch Brötle. Uns geht es gut. Gestern haben wir die Kartoffeln gesteckt und ein Teil vom Hausgarten eingepflanzt. Heute wollten wir vollends fertig machen, aber es regnet. Den warmen Regen kann man gut brauchen. Bei Vater gehts nicht besser, im Gegenteil.
Dich mein Liebster grüsse und küsse ich Dich vielmals mit dem Wunsch, dass Du bald gesund wieder zu uns heimkehrst
Deine Emilie und Kindern
Erhalten 25.4
Mein Liebster!
Wieder ist es Sonntag. Hoffentlich ist es ein schöner oder wenigstens erträglicher Tag für Dich und Du bringst die Krisentage gut hinter Dich und gehst dann der, wenn auch langsamen aber sicheren Genesung entgegen. Fast immerfort sind meine Gedanken um Dich in sorgender Liebe. Ich habe ja blos noch den einen Wunsch für Dich, dass Du bald wieder gesund wirst.
Uns geht es schon recht. Im Garten ist noch nichts eingepflanzt. Die kalten Tage der letzten Woche haben dies unmöglich gemacht. Bei uns hats tüchtig geschneit. Wenn der Boden warm ist keimt der Samen auch rascher.
Von Roppertsweiler hab ich das letztemal einen Auftrag bekommen. (Eine Regenkapuze kaufen.) Dies hab ich dieser Tage besorgt und fortgeschickt. Ich hab ihnen geschrieben, dass Du krank bist. Für mich hab ich auch einen Regenumhang und Mütze gekauft. Zu oft bin ich in letzter Zeit nass geworden.
Am Telefon hab ich gestern abend nichts Neues über Vaters Befinden efahren. Es ist immer gleich. Hoffen wir das Beste, denn sonst ist ja Vater kerngesund. Fred ist über den Sonntag gekommen, er muss morgen wieder weg.
Mein Liebster werde uns bald wieder gesund und sei vielmals von mir geküsst und gegrüsst
Deine Emilie und Kindern
Mein lieber Vater!
Werde uns doch bald wieder gesund. Ich bete immer für Dich und wir haben Dich sehr lieb. Gute Besserung wünscht Dir Deine Irmgard, Elfriede, Brigitte, Dieter, Mutti und Onkel Franz.
20.4.43
Mein lieber Spatzl!
Heute bekam ich auch diesen Brief zurück, obwohl er richtig adressiert war. Den Brief vom 12. April von Dir hab ich erhalten. Ich bin so froh, dass Du er zuversichtlich schreibst. Hoffentlich kommt nichts mehr dazwischen und Du gehst der Genesung entgegen. Ich schick Dir diese Woche noch Brötle. Uns geht es gut. Gestern haben wir die Kartoffeln gesteckt und ein Teil vom Hausgarten eingepflanzt. Heute wollten wir vollends fertig machen, aber es regnet. Den warmen Regen kann man gut brauchen. Bei Vater gehts nicht besser, im Gegenteil.
Dich mein Liebster grüsse und küsse ich Dich vielmals mit dem Wunsch, dass Du bald gesund wieder zu uns heimkehrst
Deine Emilie und Kindern