Ulm 14.3.43
Lieber Spatzl
Dein Brief vom 10. März ist dankend angekommen. Anscheinend geht es Dir gut, was mich immer besonders freut. Auch bei uns ist alles in Ordnung. Die Kinder sind alle gesund. Der Kleine kräht und strampelt vor Freude und möchte immer aufsitzen. Die Grossen sind meistenteils in Freien, bei dem schönen Wetter geht das ja gut. Sie sehen alle vier gesund aus, haben guten Appetitt. Auch mir geht es gut. Wegen Agathe hab ich noch nichts unternommen ich warte das Gesetz zur Regelung der Dienstboten ab und lass mir als Ersatz für sie wenigstens ein Pflichtjahrmädel zuweisen, dass ich doch nicht jede Kleinigkeit selbst tun muss, einkaufen und Kinderwarten und alles. Bei 4 Kindern bekomm ich schon ein kräftigeres Mädel.
Diese Woche hatten wir nachts dreimal, tags zweimal Fliegeralarm. Jedesmal das heißt von München und Stuttgart hat man hier gut den Feuerschein gesehen. Bei München sind sie rudelweise 2 1/2 Stunden lang über Ulm geflogen, wir waren alle im Keller. Bei Stuttgart waren wir im Wohnzimmer. Es geht nicht mehr an, dass ich die Kinder in den Betten lasse, die Verantwortung ist zu gross.
Von Kraucherwies1 hab ich gestern ein Päckchen bekommen. Inhalt: 14 frische Eier. Ich hab mich sehr gefreut darüber und mich gleich entsprechend dafür bedankt. Anscheinend ist Dein Kamerad zur Zeit im Urlaub daheim.
Das Päckchen für Frau R. von Schelklingen2 ist bis jetzt noch nicht abgeholt worden.
Eugen hat mir dieser Tage wieder geschrieben. Er ist noch in Denba bei Krakau,3 Gott sei Dank!
Bei Ida4 hab ich diese Woche mit Elfi ein paar schöne Stunden erlebt. Sie lässt Dich vielmals grüssen. Auf dem Weg dorthin hab ich den jüngeren Gerstenbauer von Schussenried und Frau getroffen. Auch er lässt Dich grüssen. Er sitzt zur Zeit in Süditalien.
Bernhard Argus (Betti) ist nach Holland zur Waffen S95 eingezogen worden.
Von Dr. Ruthardt ist die Rechnung (Keuchhusten) eingegangen mit 37.-M. Bezahlen kann ich sie erst nächsten Ersten. Das Konto ist sowieso überzogen und meine Kinder wollen täglich essen.
Wegen der Flieger wart ich immer noch auf Nachricht von daheim, dass alles wohlauf ist. Hoffentlich kommen sie nicht noch ernstlich zu uns die Flieger.
Dir sendet einen lieben Sonntagsgruss und Kuss
Deine Emilie und Kindern
Nach Reichenbach geh ich erst wenn Vollmond herum ist, weil ich es an einen Tag nicht machen kann mit Irmgard.
Franz lässt Dich herzlich grüssen, es geht ihm gut.
Lieber Spatzl
Dein Brief vom 10. März ist dankend angekommen. Anscheinend geht es Dir gut, was mich immer besonders freut. Auch bei uns ist alles in Ordnung. Die Kinder sind alle gesund. Der Kleine kräht und strampelt vor Freude und möchte immer aufsitzen. Die Grossen sind meistenteils in Freien, bei dem schönen Wetter geht das ja gut. Sie sehen alle vier gesund aus, haben guten Appetitt. Auch mir geht es gut. Wegen Agathe hab ich noch nichts unternommen ich warte das Gesetz zur Regelung der Dienstboten ab und lass mir als Ersatz für sie wenigstens ein Pflichtjahrmädel zuweisen, dass ich doch nicht jede Kleinigkeit selbst tun muss, einkaufen und Kinderwarten und alles. Bei 4 Kindern bekomm ich schon ein kräftigeres Mädel.
Diese Woche hatten wir nachts dreimal, tags zweimal Fliegeralarm. Jedesmal das heißt von München und Stuttgart hat man hier gut den Feuerschein gesehen. Bei München sind sie rudelweise 2 1/2 Stunden lang über Ulm geflogen, wir waren alle im Keller. Bei Stuttgart waren wir im Wohnzimmer. Es geht nicht mehr an, dass ich die Kinder in den Betten lasse, die Verantwortung ist zu gross.
Von Kraucherwies1 hab ich gestern ein Päckchen bekommen. Inhalt: 14 frische Eier. Ich hab mich sehr gefreut darüber und mich gleich entsprechend dafür bedankt. Anscheinend ist Dein Kamerad zur Zeit im Urlaub daheim.
Das Päckchen für Frau R. von Schelklingen2 ist bis jetzt noch nicht abgeholt worden.
Eugen hat mir dieser Tage wieder geschrieben. Er ist noch in Denba bei Krakau,3 Gott sei Dank!
Bei Ida4 hab ich diese Woche mit Elfi ein paar schöne Stunden erlebt. Sie lässt Dich vielmals grüssen. Auf dem Weg dorthin hab ich den jüngeren Gerstenbauer von Schussenried und Frau getroffen. Auch er lässt Dich grüssen. Er sitzt zur Zeit in Süditalien.
Bernhard Argus (Betti) ist nach Holland zur Waffen S95 eingezogen worden.
Von Dr. Ruthardt ist die Rechnung (Keuchhusten) eingegangen mit 37.-M. Bezahlen kann ich sie erst nächsten Ersten. Das Konto ist sowieso überzogen und meine Kinder wollen täglich essen.
Wegen der Flieger wart ich immer noch auf Nachricht von daheim, dass alles wohlauf ist. Hoffentlich kommen sie nicht noch ernstlich zu uns die Flieger.
Dir sendet einen lieben Sonntagsgruss und Kuss
Deine Emilie und Kindern
Nach Reichenbach geh ich erst wenn Vollmond herum ist, weil ich es an einen Tag nicht machen kann mit Irmgard.
Franz lässt Dich herzlich grüssen, es geht ihm gut.