Ulm 16.7.42
Lieber Spatzl!
Heute war Lebensmittelkartenausgabe für die 39. Periode.1 Welche Nummern mögen sie wohl tragen wenn es die Letzte im Krieg ist? Aber wie ging es wohl zu, wenn unser Führer in weisem Weitblick dies nicht gleich am 1. Kriegstag eingeführt hätte? Auch Kartoffelkarten wurden ausgegeben. Ich hab für unsern Haushalt nur 2 geholt, dass ich mir mal vielleicht auf Sonntags mal einige Kilo neue holen kann und die eigenen noch nicht mit Schaden heraus tun muss.
Lieber Josef, das Päckle ist angekommen. Ich danke Dir herzlich dafür. Die Zahnpasten können wir gut brauchen. Auch der Film hat mich gefreut, dafür bekommst Du bald wieder Bildle von Deinen 3 Töchtern. Der Zimt ist fein zum Brei. Auf die Kokosnuss haben wir uns besonders freudig gestürzt doch o weh! sie war innen total verfault. Wenn Du mal wieder eine bekommen kannst musst die äussere Hülle wegmachen lassen die Nuss aufbohren und die Milch herauslassen, dann hast Du die Gewähr, dass sie gut ist. Elfried hat buchstäblich geweint, weil sie kaputt war.
Uns gehts gottlob zur Zeit gesundheitlich wieder allen ganz gut. Irmgard schulmeistert ihre kleineren Geschwister herum. Elfried ist manchmal eine ganz glatte. Bei den schwarzen Johannisbeeren, wie wir Gesälz davon machen wollen, da hat sie behauptet sie sähen aus wie Schafbollen! Ins Väsle an Deinem lieben Bild hat sie heute Wegwarte und rote Mohn gebracht für ihr liebs, liebs Papesle!
Brigitte hat auf der Bank in der Küche Elfriede mit der einen Hand im Genick gepackt, mit der andern ins Gesicht gehauen. Hernach hat sie sie wieder feste geliebt. Auf die Gasse gehen die zwei wirklich viel miteinander.
Auch mir gehts momentan ordentlich, wenn es so länger anhielte hätte ich wahrhaftig nichts dagegen.
Die Lose hab ich auch schon wieder erneuern müssen. Diesmal ist es mir nicht so leicht gefallen, da hat mich mal wieder das Geld gekränkt. Lach mir nicht, es ist schon so! Ich hab doch Zins bezahlen müssen und sonst kommen die Rechnungen nur so hereingeflogen und wollen bezahlt sein, dass ich bald nicht mehr weiss wie ich’s machen soll. Etwas Kunstdünger hab ich auch wieder gekauft.
Heute hab ich etwas Brötle gebacken. In Ermanglung der Butter sind sie leider diesmal nicht so sehr knusprig wie sonst, aber trotzdem recht gut. Morgen schick ich zwei Päckle an Dich ab. Mehr wie zwei darf man an einem Tag nicht mehr schicken. Einige Tage darauf lass ich halt wieder zwei an Dich abgehen.
Lieber Spatzl, bekommst Du dort noch Backpulver und Vanillezucker? Wenn ja dann besorg mir bitte welches.
Ich hoffe, dass Dich dieser Brief so wohl antrifft wie er uns verlässt und grüsse und küsse Dich herzinniglich
Deine Emilie und Kindern
Lieber Spatzl!
Heute war Lebensmittelkartenausgabe für die 39. Periode.1 Welche Nummern mögen sie wohl tragen wenn es die Letzte im Krieg ist? Aber wie ging es wohl zu, wenn unser Führer in weisem Weitblick dies nicht gleich am 1. Kriegstag eingeführt hätte? Auch Kartoffelkarten wurden ausgegeben. Ich hab für unsern Haushalt nur 2 geholt, dass ich mir mal vielleicht auf Sonntags mal einige Kilo neue holen kann und die eigenen noch nicht mit Schaden heraus tun muss.
Lieber Josef, das Päckle ist angekommen. Ich danke Dir herzlich dafür. Die Zahnpasten können wir gut brauchen. Auch der Film hat mich gefreut, dafür bekommst Du bald wieder Bildle von Deinen 3 Töchtern. Der Zimt ist fein zum Brei. Auf die Kokosnuss haben wir uns besonders freudig gestürzt doch o weh! sie war innen total verfault. Wenn Du mal wieder eine bekommen kannst musst die äussere Hülle wegmachen lassen die Nuss aufbohren und die Milch herauslassen, dann hast Du die Gewähr, dass sie gut ist. Elfried hat buchstäblich geweint, weil sie kaputt war.
Uns gehts gottlob zur Zeit gesundheitlich wieder allen ganz gut. Irmgard schulmeistert ihre kleineren Geschwister herum. Elfried ist manchmal eine ganz glatte. Bei den schwarzen Johannisbeeren, wie wir Gesälz davon machen wollen, da hat sie behauptet sie sähen aus wie Schafbollen! Ins Väsle an Deinem lieben Bild hat sie heute Wegwarte und rote Mohn gebracht für ihr liebs, liebs Papesle!
Brigitte hat auf der Bank in der Küche Elfriede mit der einen Hand im Genick gepackt, mit der andern ins Gesicht gehauen. Hernach hat sie sie wieder feste geliebt. Auf die Gasse gehen die zwei wirklich viel miteinander.
Auch mir gehts momentan ordentlich, wenn es so länger anhielte hätte ich wahrhaftig nichts dagegen.
Die Lose hab ich auch schon wieder erneuern müssen. Diesmal ist es mir nicht so leicht gefallen, da hat mich mal wieder das Geld gekränkt. Lach mir nicht, es ist schon so! Ich hab doch Zins bezahlen müssen und sonst kommen die Rechnungen nur so hereingeflogen und wollen bezahlt sein, dass ich bald nicht mehr weiss wie ich’s machen soll. Etwas Kunstdünger hab ich auch wieder gekauft.
Heute hab ich etwas Brötle gebacken. In Ermanglung der Butter sind sie leider diesmal nicht so sehr knusprig wie sonst, aber trotzdem recht gut. Morgen schick ich zwei Päckle an Dich ab. Mehr wie zwei darf man an einem Tag nicht mehr schicken. Einige Tage darauf lass ich halt wieder zwei an Dich abgehen.
Lieber Spatzl, bekommst Du dort noch Backpulver und Vanillezucker? Wenn ja dann besorg mir bitte welches.
Ich hoffe, dass Dich dieser Brief so wohl antrifft wie er uns verlässt und grüsse und küsse Dich herzinniglich
Deine Emilie und Kindern