Ulm 18.4.43
Erhalten 24.4
Mein Liebster!
Mein Füller ist kaputt so schreib ich halt mit Blei. Heute früh erhielt ich Deinen lieben Brief, wofür ich Dir herzlich danke. Ich bin ja so unendlich froh, dass bei Dir alles so gut abging und Deine Genesung so rasche fast gar zu rasche Fortschritte macht. Hoffentlich kommt nichts dazwischen. Wie geht es nachher? Wirst Du da endgültig entlassen? Oder kannst Du nach Ulm auf eine Schreibstube mit Hinverpflegung kommen? Vielleicht schicken sie Dich vorher noch ein paar Wochen in Erholung.
Von Cannstatt sind wir gottlob gut heim gekommen. Wir haben die ? nacht da flieger dort mitgerleben müssen. Hauptsächlich waren sie in Cannstatt, Münster, Mühlhausen und Hofen. Fr. Stihl (Richard) ist 100%ig abgebrannt. Vom Gitterstag bis zum Oladukl? überm Neckar drüben, weisst der Weg zum Espach steht fast kein Haus mehr. Oma Pauline ist bei Mutter. An unserem Haus waren nur Fenster und Dachschaden. Diese Nacht und das dortige Elend lässt sich nicht in Wüste fassen.1
Das Mühlgrün, die Mühle und dortige Meisterschuh, sowie das Notariat und Liegenschaftsamt ist bis auf die Grundmauern abgebrannt. Rosenaustraße, Burgotz, Lauster, El Werk. Steigkaserne hat auch Treffer bekommen. Die Kelter ist abgedeckt. Drei Viertel Stunde rollender Angriff. Der Vater stehts bedenklich. So langsam müssen wir alles denken.
Die Kinder sind gottlob gesund. Dieter hat 2 Zähnchen. Es hat manches Geschrei gekostet. Kalk bekomm ich hier so sehr schwer.
Notst. Beihilfe2 bekommen wir 320.- Mark. Die 200.- Mark sind gekommen. Ich hab dir ja das Schreiben von der Oberjustizkasse. geschickt. Auch von der Reichschuldenverwaltung sind die 110.- gekommen. Ich schicke an Toni in nächster Zeit die Hälfte davon. Die kommende Woche richt ich den Garten. Auch die Kartoffeln kommen herein.
Von wegen dem Osterhas lass Dich nicht grauen. Hauptsächlich ist, Du wirst wieder gesund.
Franz hat mir die letzte schwere Zeit nach besten Kräften gemildert und helfen getragen. Ich bin ihm sehr dankbar - dafür hab ich doch sonst hier niemand.
Dir meinen Liebster wünsch ich, dass Du bald ganz gesund wirst und wieder zu uns heimkehrst. Dich grüsst und küsst in dreiem Sinne vielmals
Deine Emilie und Kinder
Darf ich Dir schon ein Päckle schicken mit Brötle etc? Ende der Woche versuch ich es einfach, bis dahin kannst Du es sicher essen.
[Josef] Beantwortet 25. April
Erhalten 24.4
Mein Liebster!
Mein Füller ist kaputt so schreib ich halt mit Blei. Heute früh erhielt ich Deinen lieben Brief, wofür ich Dir herzlich danke. Ich bin ja so unendlich froh, dass bei Dir alles so gut abging und Deine Genesung so rasche fast gar zu rasche Fortschritte macht. Hoffentlich kommt nichts dazwischen. Wie geht es nachher? Wirst Du da endgültig entlassen? Oder kannst Du nach Ulm auf eine Schreibstube mit Hinverpflegung kommen? Vielleicht schicken sie Dich vorher noch ein paar Wochen in Erholung.
Von Cannstatt sind wir gottlob gut heim gekommen. Wir haben die ? nacht da flieger dort mitgerleben müssen. Hauptsächlich waren sie in Cannstatt, Münster, Mühlhausen und Hofen. Fr. Stihl (Richard) ist 100%ig abgebrannt. Vom Gitterstag bis zum Oladukl? überm Neckar drüben, weisst der Weg zum Espach steht fast kein Haus mehr. Oma Pauline ist bei Mutter. An unserem Haus waren nur Fenster und Dachschaden. Diese Nacht und das dortige Elend lässt sich nicht in Wüste fassen.1
Das Mühlgrün, die Mühle und dortige Meisterschuh, sowie das Notariat und Liegenschaftsamt ist bis auf die Grundmauern abgebrannt. Rosenaustraße, Burgotz, Lauster, El Werk. Steigkaserne hat auch Treffer bekommen. Die Kelter ist abgedeckt. Drei Viertel Stunde rollender Angriff. Der Vater stehts bedenklich. So langsam müssen wir alles denken.
Die Kinder sind gottlob gesund. Dieter hat 2 Zähnchen. Es hat manches Geschrei gekostet. Kalk bekomm ich hier so sehr schwer.
Notst. Beihilfe2 bekommen wir 320.- Mark. Die 200.- Mark sind gekommen. Ich hab dir ja das Schreiben von der Oberjustizkasse. geschickt. Auch von der Reichschuldenverwaltung sind die 110.- gekommen. Ich schicke an Toni in nächster Zeit die Hälfte davon. Die kommende Woche richt ich den Garten. Auch die Kartoffeln kommen herein.
Von wegen dem Osterhas lass Dich nicht grauen. Hauptsächlich ist, Du wirst wieder gesund.
Franz hat mir die letzte schwere Zeit nach besten Kräften gemildert und helfen getragen. Ich bin ihm sehr dankbar - dafür hab ich doch sonst hier niemand.
Dir meinen Liebster wünsch ich, dass Du bald ganz gesund wirst und wieder zu uns heimkehrst. Dich grüsst und küsst in dreiem Sinne vielmals
Deine Emilie und Kinder
Darf ich Dir schon ein Päckle schicken mit Brötle etc? Ende der Woche versuch ich es einfach, bis dahin kannst Du es sicher essen.
[Josef] Beantwortet 25. April