Ulm 29.6.42
Mein lieber Spatzl!
Vielen Dank für Deinen lieben Brief vom letzten Samstag abend, gibt er uns doch wieder erneut Kunde, dass es Dir gut geht und wir sind froh darüber. Schon aus dem Brief, den Du an Franz geschrieben hast, haben wir dasselbe erfahren. Ich glaube bald, Du vermisst den Umtrieb gar nicht mehr der daheim bei uns herrscht, denn manchmal gehts schon recht toll zu, aber die Hauptsache ist ja wenn die Kinder gesund dabei sind. Mein Lieber, bist Du eigentlich an Deine jetztige Stelle nur kommandienst oder richtiggehend versetzt. Ich hab mir nämlich von Frau Pöhler sagen lassen, dass darin ein grosser Unterschied sei und letzteres für Dich natürlich günstiger wäre, da Du dann dort eher eine Bleibe hättest.
Letzten Samstag abend war ich mit Franz ganz inkognito im Ratskeller. Es waren wieder ein paar nette Stunden für mich, weisst ich war da so ganz aus den Alltagssorgen heraus. Wir haben zuerst zu Nacht gespeist, hernach noch gemütlich 1/4 Wein (Schorle) getrunken und sind dann mit der 11 Uhr Tram himgefahren. Kein Mensch hat was davon gewusst und ich hab mich auch um niemand gekümmert. Gestern früh haben wir mit Irme und Elfi 1 Stunde einen Spaziergang gemacht am Tierasyl1 und Schwedenturm2 vorbei. Ein paar Herkemöslein und Wickenblüten haben wir heimgebracht, die jetzt auf dem Schreibtisch Dein liebes Bild zieren.
Heute war ich in der Stadt. Dort hab ich für dieses Jahr das erste Kilo Kirschen ,,ergattert”. Das war ein Hallo bei unsern Dreien. Nicht weg sind sie bis alles gegessen war. Auch unserem Brigittle hats geschmeckt und verschmiert war sie hernach, furchtbar! Das ist überhaupt ein ganz goldiger Tropf. So langsam fängt sie mehr zu sprechen an. Abends nach dem Nachtgebet bekommt ein jedes 2 Küsslein. Einen für den Papa und einen für sich. Eh es blos soweit ist spritzt sie schon das Mündchen und ruft Papa!
Bei den Grossen sieht man schon die Wirkung vom Eatan. Sie essen feste und ich finde Deine Elfried kriegt wieder dickere Backen. Blos schade ist, dass ich kein Eatan mehr bekommen kann und es wär mir auf ein paar Kolben nicht angekommen.
Auf der Girokasse hab ich heute den Zins für das I. Halbjahr 1942 bezahlt. Es hat 196.-RM gemacht und ich hab vom laufenden (Girokonto) abbuchen lassen. Da stehen jetzt nur noch 40.-RM daruaf, aber das Haushaltgeld für Juli hab ich schon und wenn im Laufe des Monats nichts Ungerades noch dazwischen kommt geht’s schon. Reichenbach hat mich über 25.-M gekostet, aber die Hauptsache ist, dass ich einen kleinen Vorrat im Haus habe. Auch Agathe ist nicht ganz leer gekommen, wir tun da doch in manchem leichter.
Mittwoch früh geh ich ins Gefängnis hinunter und hol Rosenkohlsetzlinge. Wenn mir Franz in die Hände lauft mach ich mit ihm ab was mich drückt. Aufsuchen tue ich ihn deshalb nicht extra.
Mit einem herzlichen Gutenachtkuss schliesst Deinen Brief
Deine Emilie und Kindern
Mein Lieber, Deine Irme hat mit vieler Mühe ein paar hübsche Bildle für Dich ausgeschnitten und ich hab ihr fest versprochen sie Dir mit einem lieben Gruss und Kuss von ihr zu senden. Auch Elfried hat gesacht ich soll Dir schreiben sie hab Dich sehr lieb und vergess Dich nicht. Es ist leider nicht leicht gefallen mich von den Märchenbilder zu trennen. Deine Emilie
Mein lieber Spatzl!
Vielen Dank für Deinen lieben Brief vom letzten Samstag abend, gibt er uns doch wieder erneut Kunde, dass es Dir gut geht und wir sind froh darüber. Schon aus dem Brief, den Du an Franz geschrieben hast, haben wir dasselbe erfahren. Ich glaube bald, Du vermisst den Umtrieb gar nicht mehr der daheim bei uns herrscht, denn manchmal gehts schon recht toll zu, aber die Hauptsache ist ja wenn die Kinder gesund dabei sind. Mein Lieber, bist Du eigentlich an Deine jetztige Stelle nur kommandienst oder richtiggehend versetzt. Ich hab mir nämlich von Frau Pöhler sagen lassen, dass darin ein grosser Unterschied sei und letzteres für Dich natürlich günstiger wäre, da Du dann dort eher eine Bleibe hättest.
Letzten Samstag abend war ich mit Franz ganz inkognito im Ratskeller. Es waren wieder ein paar nette Stunden für mich, weisst ich war da so ganz aus den Alltagssorgen heraus. Wir haben zuerst zu Nacht gespeist, hernach noch gemütlich 1/4 Wein (Schorle) getrunken und sind dann mit der 11 Uhr Tram himgefahren. Kein Mensch hat was davon gewusst und ich hab mich auch um niemand gekümmert. Gestern früh haben wir mit Irme und Elfi 1 Stunde einen Spaziergang gemacht am Tierasyl1 und Schwedenturm2 vorbei. Ein paar Herkemöslein und Wickenblüten haben wir heimgebracht, die jetzt auf dem Schreibtisch Dein liebes Bild zieren.
Heute war ich in der Stadt. Dort hab ich für dieses Jahr das erste Kilo Kirschen ,,ergattert”. Das war ein Hallo bei unsern Dreien. Nicht weg sind sie bis alles gegessen war. Auch unserem Brigittle hats geschmeckt und verschmiert war sie hernach, furchtbar! Das ist überhaupt ein ganz goldiger Tropf. So langsam fängt sie mehr zu sprechen an. Abends nach dem Nachtgebet bekommt ein jedes 2 Küsslein. Einen für den Papa und einen für sich. Eh es blos soweit ist spritzt sie schon das Mündchen und ruft Papa!
Bei den Grossen sieht man schon die Wirkung vom Eatan. Sie essen feste und ich finde Deine Elfried kriegt wieder dickere Backen. Blos schade ist, dass ich kein Eatan mehr bekommen kann und es wär mir auf ein paar Kolben nicht angekommen.
Auf der Girokasse hab ich heute den Zins für das I. Halbjahr 1942 bezahlt. Es hat 196.-RM gemacht und ich hab vom laufenden (Girokonto) abbuchen lassen. Da stehen jetzt nur noch 40.-RM daruaf, aber das Haushaltgeld für Juli hab ich schon und wenn im Laufe des Monats nichts Ungerades noch dazwischen kommt geht’s schon. Reichenbach hat mich über 25.-M gekostet, aber die Hauptsache ist, dass ich einen kleinen Vorrat im Haus habe. Auch Agathe ist nicht ganz leer gekommen, wir tun da doch in manchem leichter.
Mittwoch früh geh ich ins Gefängnis hinunter und hol Rosenkohlsetzlinge. Wenn mir Franz in die Hände lauft mach ich mit ihm ab was mich drückt. Aufsuchen tue ich ihn deshalb nicht extra.
Mit einem herzlichen Gutenachtkuss schliesst Deinen Brief
Deine Emilie und Kindern
Mein Lieber, Deine Irme hat mit vieler Mühe ein paar hübsche Bildle für Dich ausgeschnitten und ich hab ihr fest versprochen sie Dir mit einem lieben Gruss und Kuss von ihr zu senden. Auch Elfried hat gesacht ich soll Dir schreiben sie hab Dich sehr lieb und vergess Dich nicht. Es ist leider nicht leicht gefallen mich von den Märchenbilder zu trennen. Deine Emilie