Ulm 30.10.42
Mein Liebster!
Ein herrlicher Herbsttag ist vorüber. So schön und warm war es heute, dass schon am Vormittag um 10 Uhr Dein Dieterle im Wagen im Freien stand und bis heute abend um 1/2 6 an der frischen Luft war. Das hat ihm sicher gut getan.
Sicher ist bei Dir das Wetter ebenso schön. Darfst Du Dich dann auch im Garten aufhalten oder musst Du immer im Bett sein? Wie fühlst Du Dich sonst? Wirst Du diesmal überhaupt nicht geröntgt? Das Beste wär halt doch, wenn Du entlassen würdest.
Uns geht es gut. Irmgard muss zweimal in der Woche schon früh um 8 Uhr in die Schule, da tut sie jedesmal recht schwer. Auf dem Heimweg ist sie schon wiederholt mit Herrn Ritter auf dem Fahrrad heimgefahren. Jedesmal kommt sie ganz im Glück heim.
Elfriede geht viel mit Brigittle spazieren. Heute früh sagt sie zur Kleinen: ,,Du alte Bettpisslere!” Darauf die aber prompt rief: ,,Nein du alte Elbide!” Beim Baden vom Dieterle haben’s beide immer sehr wichtig, jede will was anderes helfen und beim Stillen geht Brigitte nicht weg. Da holt sie dann ihr Habile (Hasenbüchle) und erklärt mir, Guck Uttile Bux (Fuchs) gell Uttile Lieger! (Flieger) guck Utti Hate-utter (Hasenmutter) und so gehts fort, jeden Tag dreimal und jedesmal mit gleicher Wichtigkeit und im gleichen Glück. Ich freu mich jedesmal ebenfalls erneut ach wieder daran.
Unser Bub macht eben seine Abendsmusik. Ich hab das ganz gerne, dann hält er besser die Nacht durch.
Mein Liebster, Deinen Brief vom 27 Oktober habe ich heute abend erhalten, ich danke Dir vielmals dafür. Ich bin Deine täglichen Briefe nun schon so gewohnt, dass ich jede Postzeit mit Spannung erwarte und jedesmal entäuscht bin wenn nichts kommt. Leider hab ich nicht soviel Zeit Dir täglich zu schreiben.
Abends kommt manchmal Franz ein paar Stunden herauf, mal zur Unterhaltung ein anderesmal haben wir was zum Basteln und Rachten für ihn, denn so kleine Schäden gibts immer wieder, die am Leichtesten sich gleich beheben lassen und da sind wir recht froh an ihm.
Ab 2 November gilt ja wieder die frühere alte Zeit. Da sind wieder die langen Abende da. Wie traulich und nett war es doch da immer, wenn ihr zwei manchmal auch wir Drei ein Spielchen gemacht haben und wie nett wär es wieder wenn Du da sein könntest. Seit dies Frühjahr hab ich keine Karten mehr in der Hand gehabt ich habe gar keine Freude mehr daran und bin immer zu müde dazu.
Ich sende Dir einen lieben Gutenachtsgruss und Kuss
Deine Emilie und Kindern
Mein Liebster!
Ein herrlicher Herbsttag ist vorüber. So schön und warm war es heute, dass schon am Vormittag um 10 Uhr Dein Dieterle im Wagen im Freien stand und bis heute abend um 1/2 6 an der frischen Luft war. Das hat ihm sicher gut getan.
Sicher ist bei Dir das Wetter ebenso schön. Darfst Du Dich dann auch im Garten aufhalten oder musst Du immer im Bett sein? Wie fühlst Du Dich sonst? Wirst Du diesmal überhaupt nicht geröntgt? Das Beste wär halt doch, wenn Du entlassen würdest.
Uns geht es gut. Irmgard muss zweimal in der Woche schon früh um 8 Uhr in die Schule, da tut sie jedesmal recht schwer. Auf dem Heimweg ist sie schon wiederholt mit Herrn Ritter auf dem Fahrrad heimgefahren. Jedesmal kommt sie ganz im Glück heim.
Elfriede geht viel mit Brigittle spazieren. Heute früh sagt sie zur Kleinen: ,,Du alte Bettpisslere!” Darauf die aber prompt rief: ,,Nein du alte Elbide!” Beim Baden vom Dieterle haben’s beide immer sehr wichtig, jede will was anderes helfen und beim Stillen geht Brigitte nicht weg. Da holt sie dann ihr Habile (Hasenbüchle) und erklärt mir, Guck Uttile Bux (Fuchs) gell Uttile Lieger! (Flieger) guck Utti Hate-utter (Hasenmutter) und so gehts fort, jeden Tag dreimal und jedesmal mit gleicher Wichtigkeit und im gleichen Glück. Ich freu mich jedesmal ebenfalls erneut ach wieder daran.
Unser Bub macht eben seine Abendsmusik. Ich hab das ganz gerne, dann hält er besser die Nacht durch.
Mein Liebster, Deinen Brief vom 27 Oktober habe ich heute abend erhalten, ich danke Dir vielmals dafür. Ich bin Deine täglichen Briefe nun schon so gewohnt, dass ich jede Postzeit mit Spannung erwarte und jedesmal entäuscht bin wenn nichts kommt. Leider hab ich nicht soviel Zeit Dir täglich zu schreiben.
Abends kommt manchmal Franz ein paar Stunden herauf, mal zur Unterhaltung ein anderesmal haben wir was zum Basteln und Rachten für ihn, denn so kleine Schäden gibts immer wieder, die am Leichtesten sich gleich beheben lassen und da sind wir recht froh an ihm.
Ab 2 November gilt ja wieder die frühere alte Zeit. Da sind wieder die langen Abende da. Wie traulich und nett war es doch da immer, wenn ihr zwei manchmal auch wir Drei ein Spielchen gemacht haben und wie nett wär es wieder wenn Du da sein könntest. Seit dies Frühjahr hab ich keine Karten mehr in der Hand gehabt ich habe gar keine Freude mehr daran und bin immer zu müde dazu.
Ich sende Dir einen lieben Gutenachtsgruss und Kuss
Deine Emilie und Kindern