O. U., den 16.8.1942
Meine liebe Mutti, liebe Kinder!
Heute sitze ich wieder an meinem gewohnten Platz in meinem Büro und will Dir einen lieben Brief schreiben. Recht herzlichen Dank für Deinen Brief vom 12.8.42. Darf ich Dir verraten, was es heute zum Mittagessen gegeben hat. Ja! Geröstete Kartoffel in einer Buttersauce mit viel Tomaten und Braten dazu. Du kannst Dir denken, wie ich mich abgemüht habe. ,,Der Rest am Boden vernichtet” ist keine allzu übertriebene Redensart.1 Zum Nachtisch einige Birnen. Anschließend eine Runde Bettruhe und dann ins Soldatenheim zu einer Tasse Kakao mit Kuchen. So was freut den Soldaten. Die Meisten umher im Spielesaal hatten ihre Mahlzeit bereits beendet als ich mich vorsichtshalber doch entschloß noch einmal ,,nachzufassen”. Gestern wollte ich in der Stadt nach Sultaninen und Weinbeeren sehen aber die Läden waren geschlossen. Ich konnte nur etwas Obst kaufen. Ich habe Euch gleich ein Päckchen mit Pfirsichen zurechtgemacht und weggeschickt. Ich wünsche daß sie gut ankommen und wenn es auch nur 2 Pfund sind, Euch mundern.
Tomaten und Trauben gibt es heir in rauhen Mengen. Aber Trauben kann man eben nicht gut verschicken, die Transportweg dauert zu lange.
Hoffentlich bleibt ihr alle von dieser furchtbaren Seuche (Scharlach) verschont und ich wünsche den beiden erkrankten Nachbars Kindern eine baldige Genesung. Für die schöne Fantasie Zeichnung von Irmgard besten Dank.
Der Offizier der Abteilung Ia läßt sich Anfang nächsten Monat wegen seiner Bauchverwundung wieder operieren und dann bekomme ich wieder einen anderen Chef. Wegen meinem Urlaub sehe ich deshalb etwas schwarz. Hoffentlich ist es unbegründet.
Zu Deinem bevorstehenden Geburtstags sende ich Dir meine besten Glückwünsch. Mein erster und höchster Wünsch für Dich ist, daß Du die Geburt unseres 4. Kindes gut überstehst und mir und der Familie gesund erhalten bleibst. Alles andern tritt dem gegenüber in den Hintergrund. Ich werde jedenfalls nicht bei Dir sein können. wenn Du Dein schweren Stunde entgegengehst, aber Du mußt dies als eine Opfer hinnehmen das der Krieg von uns fordert. Ferner wünsche ich Dir, daß Deine Sorge und Treue um und für die Familie stets den verdienten Erfolg habe. Meine herzliche Versicherung der Treue und Liebe und mein ehrliches Bestreben Dir das Leben so angenehm zu machen als es möglichst ist und Dich in der Erfüllung Deiner Pflichten recht zu unterstützen, lege ich Dir als Geschenk auf den Geburtstagstisch. Nimm meine Blumen als ein schönes Zeichen miener herzlichen Empfindungen und höchster Wertschätzung an. Mein ganzes Denken drängt heimwärts zu Euch. Dieser Wunsch wird auch in Erfüllung gehen, wenn auch die Zeit noch nicht abzusehen ist, wann dies geschieht.
So will ich diesen Brief schließen und noch die entwickelten Aufnahmen beifügen, die sehr nett geworden sind. Falls Du weitere Abzüge willst, schick mir die Negativs wieder zu ich werde sie hier machen lassen.
Mit vielen herzlichen Grüßen und Küssen verbleibe ich Dein Dich liebender Spatzl und Papa
Wenn Du mal Zeit hast dann klebe auch die gemachten Bilder (die schönsten davon) in das Album ein. Man freut sich immer wieder daran.
Meine liebe Mutti, liebe Kinder!
Heute sitze ich wieder an meinem gewohnten Platz in meinem Büro und will Dir einen lieben Brief schreiben. Recht herzlichen Dank für Deinen Brief vom 12.8.42. Darf ich Dir verraten, was es heute zum Mittagessen gegeben hat. Ja! Geröstete Kartoffel in einer Buttersauce mit viel Tomaten und Braten dazu. Du kannst Dir denken, wie ich mich abgemüht habe. ,,Der Rest am Boden vernichtet” ist keine allzu übertriebene Redensart.1 Zum Nachtisch einige Birnen. Anschließend eine Runde Bettruhe und dann ins Soldatenheim zu einer Tasse Kakao mit Kuchen. So was freut den Soldaten. Die Meisten umher im Spielesaal hatten ihre Mahlzeit bereits beendet als ich mich vorsichtshalber doch entschloß noch einmal ,,nachzufassen”. Gestern wollte ich in der Stadt nach Sultaninen und Weinbeeren sehen aber die Läden waren geschlossen. Ich konnte nur etwas Obst kaufen. Ich habe Euch gleich ein Päckchen mit Pfirsichen zurechtgemacht und weggeschickt. Ich wünsche daß sie gut ankommen und wenn es auch nur 2 Pfund sind, Euch mundern.
Tomaten und Trauben gibt es heir in rauhen Mengen. Aber Trauben kann man eben nicht gut verschicken, die Transportweg dauert zu lange.
Hoffentlich bleibt ihr alle von dieser furchtbaren Seuche (Scharlach) verschont und ich wünsche den beiden erkrankten Nachbars Kindern eine baldige Genesung. Für die schöne Fantasie Zeichnung von Irmgard besten Dank.
Der Offizier der Abteilung Ia läßt sich Anfang nächsten Monat wegen seiner Bauchverwundung wieder operieren und dann bekomme ich wieder einen anderen Chef. Wegen meinem Urlaub sehe ich deshalb etwas schwarz. Hoffentlich ist es unbegründet.
Zu Deinem bevorstehenden Geburtstags sende ich Dir meine besten Glückwünsch. Mein erster und höchster Wünsch für Dich ist, daß Du die Geburt unseres 4. Kindes gut überstehst und mir und der Familie gesund erhalten bleibst. Alles andern tritt dem gegenüber in den Hintergrund. Ich werde jedenfalls nicht bei Dir sein können. wenn Du Dein schweren Stunde entgegengehst, aber Du mußt dies als eine Opfer hinnehmen das der Krieg von uns fordert. Ferner wünsche ich Dir, daß Deine Sorge und Treue um und für die Familie stets den verdienten Erfolg habe. Meine herzliche Versicherung der Treue und Liebe und mein ehrliches Bestreben Dir das Leben so angenehm zu machen als es möglichst ist und Dich in der Erfüllung Deiner Pflichten recht zu unterstützen, lege ich Dir als Geschenk auf den Geburtstagstisch. Nimm meine Blumen als ein schönes Zeichen miener herzlichen Empfindungen und höchster Wertschätzung an. Mein ganzes Denken drängt heimwärts zu Euch. Dieser Wunsch wird auch in Erfüllung gehen, wenn auch die Zeit noch nicht abzusehen ist, wann dies geschieht.
So will ich diesen Brief schließen und noch die entwickelten Aufnahmen beifügen, die sehr nett geworden sind. Falls Du weitere Abzüge willst, schick mir die Negativs wieder zu ich werde sie hier machen lassen.
Mit vielen herzlichen Grüßen und Küssen verbleibe ich Dein Dich liebender Spatzl und Papa
Wenn Du mal Zeit hast dann klebe auch die gemachten Bilder (die schönsten davon) in das Album ein. Man freut sich immer wieder daran.